Was ist recyceltes Nylon?
Recyceltes Nylon, oft als recyceltes Nylon-Material bezeichnet, wird typischerweise durch einen Prozess hergestellt, bei dem nylonbasierte Materialien wie Nylon-Garne oder Nylon-Stoffe eingeschmolzen und granuliert werden. Ein entscheidender Vorteil bei der Verwendung dieser Ausgangsmaterialien – Nylon-Garne oder Stoffe – ist ihr geringer Verunreinigungsgrad. Wenn Nylon-Garne (oder ähnliche Nylon-Stränge) in saubere, einheitliche Bündel sortiert werden, kann das resultierende recycelte Nylon in Farbe und Materialeigenschaften nahezu mit Neu-Nylon übereinstimmen.
Technische Daten des recycelten Nylon-Stoffs
Recyceltes Nylon-Gewebe ist in einer Vielzahl an anpassbaren Spezifikationen erhältlich, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen, darunter:
·Denier (Dicke): 10D, 20D, 30D, 40D, 70D, 100D, 200D (niedrigerer Denier-Wert bedeutet feineres, leichteres Gewebe; höherer Denier-Wert steht für dickeres, strapazierfähigeres Material).
·Zusammensetzung: Mischungen variieren je nach funktionalen Anforderungen, mit Optionen wie 100 % recyceltes Nylon, 80 % recyceltes Nylon, 60 % recyceltes Nylon und 51 % recyceltes Nylon (der Rest besteht typischerweise aus ergänzenden Fasern zur Leistungssteigerung).
·Dichte (Fadendichte): Gemessen in „T“ (Fäden pro Quadratzoll), gängige Dichten sind 190T, 210T, 272T, 290T, 310T, 340T, 380T, 400T und 420T (höhere „T“-Werte bedeuten dichtere Webung, die eine bessere Wasserbeständigkeit und höhere Haltbarkeit bietet).
·Veredelungsbehandlungen: Eine Vielzahl von Nachbearbeitungstechniken wird angewendet, um die Funktionalität zu verbessern, wie z. B. Färbung, Bedruckung, Dreifach-Schutzbeschichtungen (wasserabweisend, schmutzabweisend, ölableitend), metallische Beschichtungen in Gold/Silber/Weiß, UV-Schutz, flammhemmende Behandlungen, PU-(Polyurethan-)Beschichtung, PVC-Kalenderung (konform mit neuen und alten europäischen Normen), TPE-(Thermoplastisches Elastomer-)Rückseitenbeschichtung, TPU-(Thermoplastisches Polyurethan-)Laminierung und Urthan-Beschichtung.
Leistungseigenschaften von recyceltem Nylon
Recyceltes Nylon behält die wesentlichen Leistungsvorteile von herkömmlichem Nylon bei und bietet zusätzlich ökologischen Mehrwert, mit folgenden Hauptmerkmalen:
1. Hervorragende mechanische Zähigkeit: Es zeichnet sich durch hohe Gesamtfestigkeit sowie starke Druck- und Zugbeständigkeit aus – ideal für Produkte, die unter Belastung langlebig sein müssen.
2. Zuverlässige elektrische Eigenschaften: Es weist eine hervorragende elektrische Isolierung auf. Recyceltes Nylon besitzt einen hohen Volumenwiderstand und ist beständig gegen elektrischen Lichtbogen; in trockenen Umgebungen kann es als industrieller Isolationswerkstoff verwendet werden. Auch bei hoher Luftfeuchtigkeit bleibt seine elektrische Isolierung stabil.
3. Hervorragende Ermüdungsbeständigkeit: Bauteile aus recyceltem Nylon können ihre ursprüngliche mechanische Festigkeit auch nach wiederholtem Biegen beibehalten, wodurch das Risiko von Verschleiß oder Bruch bei häufiger Nutzung verringert wird.
4. Starke Korrosionsbeständigkeit: Es ist hochgradig beständig gegen Laugen sowie Maschinenöl, schwache Säuren und Benzin. Allerdings ist es nicht beständig gegen starke Säuren oder Oxidationsmittel und sollte in Umgebungen mit diesen Substanzen vermieden werden.
5. Praktische Verarbeitung und Gebrauchseigenschaften: Es ist leicht, einfach zu färben und problemlos in verschiedene Formen formbar. Die Oberfläche ist glatt, weist einen geringen Reibungskoeffizienten auf und bietet gute Abriebfestigkeit – was die Lebensdauer der daraus hergestellten Produkte verlängert.
6. Sicherheit und Umweltverträglichkeit: Es ist selbstverlöschend (reduziert Brandgefahren), geruchlos und ungiftig. Zudem weist es eine gute Witterungsbeständigkeit auf, wird nicht leicht durch biologische Organismen abgebaut und bietet wirksame antibakterielle sowie antimykotische Eigenschaften – ideal für den langfristigen Einsatz in unterschiedlichen Klimazonen.
Wir sehen uns lediglich als Verwalter der Natur, die vorhandenen Ressourcen nutzen, um nachhaltigere Materialien zu schaffen. Der Schutz der Umwelt ist eine langfristige Reise, die kontinuierlichen Einsatz erfordert, und wir bleiben entschlossen, durch jeden Arbeitsschritt einen Beitrag zu dieser Aufgabe zu leisten.